Dienstag, 9. Juli 2013
Projekte für handgesponnene Garne
peggy koehler-rollig, 22:27h
Hallo liebe Leser,
in meinem zweiten Video bei Youtube habe ich Euch gesagt, dass ich noch einen Eintrag oder ein Video mache über das Thema: "Was fange ich mit meinem handgesponnenem Garn an?" In diesem Blogeintrag möchte ich Euch zeigen und erzählen was ich mit meinen Garnen gemacht habe.
Mit einem besonders dicken, flauschigen Garn habe ich mir einen Schalkragen gehäkelt.

Ich habe ihn in Runden ins hintere Maschenglied gehäkelt.

Wenn ich ihn anziehe kann ich ihn als Rollkragen oder Schal anziehen und besonders bei Jacken mit niedrigem Kragen hat er mich super gewärmt.
Bei einer Freundin habe ich einen Schlauchschal gesehen, der aus mehreren Ringen bestand und an einer Seite zusammenhängend gestrickt war. Diesen Schlauchschal habe ich nachgestrickt.

Ich habe dafür ein komerzielles Garn mit Farbverlauf mit einem handgesponnenem Garn beim spinnen verbunden.

Danach habe ich es Navajo-verzwirnt.

Die Arbeit hat sich gelohnt. Wenn Ihr möchtet mache ich ein Video zum Thema kommerzielles Garn mit verspinnen und zum Thema Navajo-zwirnen.
Da ich verschiedene Garne spinne, auch Kunstgarne habe ich mir überlegt eines meiner Spiralgarne für eine Kette zu verwenden. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten: Fingerhäkeln, Verdrehen, Aufrollen... . In diesem Fall habe ich das Garn in Runden aufgerollt.

Die Enden kann man an einem Teil des Garns befestigen.

Gern mache ich auch ein Video über das Herstellen einer solchen Kette und auch über das Spinnen eines Spiralgarns.
Bitte schreibt mir eure Kommentare, Fragen und Anregungen.
Alles Liebe Silwwa
in meinem zweiten Video bei Youtube habe ich Euch gesagt, dass ich noch einen Eintrag oder ein Video mache über das Thema: "Was fange ich mit meinem handgesponnenem Garn an?" In diesem Blogeintrag möchte ich Euch zeigen und erzählen was ich mit meinen Garnen gemacht habe.
Mit einem besonders dicken, flauschigen Garn habe ich mir einen Schalkragen gehäkelt.

Ich habe ihn in Runden ins hintere Maschenglied gehäkelt.

Wenn ich ihn anziehe kann ich ihn als Rollkragen oder Schal anziehen und besonders bei Jacken mit niedrigem Kragen hat er mich super gewärmt.
Bei einer Freundin habe ich einen Schlauchschal gesehen, der aus mehreren Ringen bestand und an einer Seite zusammenhängend gestrickt war. Diesen Schlauchschal habe ich nachgestrickt.

Ich habe dafür ein komerzielles Garn mit Farbverlauf mit einem handgesponnenem Garn beim spinnen verbunden.

Danach habe ich es Navajo-verzwirnt.

Die Arbeit hat sich gelohnt. Wenn Ihr möchtet mache ich ein Video zum Thema kommerzielles Garn mit verspinnen und zum Thema Navajo-zwirnen.
Da ich verschiedene Garne spinne, auch Kunstgarne habe ich mir überlegt eines meiner Spiralgarne für eine Kette zu verwenden. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten: Fingerhäkeln, Verdrehen, Aufrollen... . In diesem Fall habe ich das Garn in Runden aufgerollt.

Die Enden kann man an einem Teil des Garns befestigen.

Gern mache ich auch ein Video über das Herstellen einer solchen Kette und auch über das Spinnen eines Spiralgarns.
Bitte schreibt mir eure Kommentare, Fragen und Anregungen.
Alles Liebe Silwwa
... comment